Bärenfang (vegan)

Ostfriesische Getränke

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23117
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bärenfang (vegan)

Beitragvon koch » Di 14. Mai 2024, 00:49

Bärenfang (vegan)
Ein Honiglikör, der auch in Ostfriesland beliebt ist.

Menge: 4 Portionen

500 Milliliter Wodka
200 Milliliter Agavendicksaft
2 Zimtstangen
1 Vanilleschote
1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
4 Nelken

Gewürze vorbereiten: Geben Sie die Zimtstangen, die Nelken und die Vanilleschote (aufgeschnitten und das Mark herausgekratzt) in ein großes Glas oder eine Flasche mit verschließbarem Deckel.

Zitrone vorbereiten: Schälen Sie die Zitrone dünn, sodass nur die gelbe Schale verwendet wird. Geben Sie die Zitronenschale und den Saft der Zitrone zu den Gewürzen in das Glas.

Agavendicksaft und Wodka hinzufügen: Gießen Sie den Agavendicksaft und den Wodka über die Gewürze und Zitronenschalen in das Glas. Rühren Sie alles gut um, bis sich der Agavendicksaft gut mit dem Wodka vermischt hat.

Mischen und ziehen lassen: Verschließen Sie das Glas gut und lassen Sie die Mischung mindestens eine Woche an einem kühlen, dunklen Ort ziehen. Schütteln Sie das Glas täglich, damit sich die Aromen gut vermischen.

Abseihen:
Nach einer Woche gießen Sie den Likör durch ein feines Sieb oder ein Tuch ab (Abseihen), um die Gewürze und Zitronenschalen zu entfernen.

Abfüllen:
Füllen Sie den fertigen Likör in Flaschen ab und lassen Sie ihn noch ein paar Tage ruhen, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Servieren:
Der Bärenfang wird am besten gekühlt serviert.

Er kann pur getrunken oder als Bestandteil von Cocktails verwendet werden.

Unsere Tipps:
Die Ziehzeit des Likörs kann verlängert werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.

Der Likör kann in dekorative Flaschen abgefüllt und als Geschenk verwendet werden.

Zurück zu „Getränke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast